Institut Mensch, Technik und Teilhabe


Aktuelles

News rund um das IMTT

Das IMTT bei LinkedIn

Das Institut Mensch, Technik und Teilhabe ist jetzt bei LinkedIn. 👉 Ab sofort findet ihr Einblicke in unsere Projekte, Veranstaltungen und Publikationen direkt hier bei LinkedIn. Folgt uns, bleibt dran …

KARE auf dem HIS-Abschlusssymposium

Abschlusssymposium „Hybride Interaktionssysteme zur Aufrechterhaltung der Gesundheit auch in Ausnahmesituationen“ (HIS)“ Am 18. und 19. Februar 2025 fand für Projekt KARE das letzte Vernetzungstreffen der vom Bundesministerium für Bildung und …

Grenzüberschreitender Austausch und digitale Lehre

Erfolgreiche Kooperation mit der PUCMM in der Dominikanischen Republik Seit fünf Jahren verbindet Prof. Peter König und Ulrike Lindwedel vom Institut Mensch, Technik und Teilhabe (IMTT) eine enge und erfolgreiche …

Erfolgreicher Workshop mit angehenden Stationsleitungen!

Am 23. Januar fand eine spannende Unterrichtseinheit im Rahmen der Weiterbildung zur Stationsleitung an der Uniklinik Freiburg statt. 30 engagierte Teilnehmende setzten sich intensiv mit der Einführung neuer Technologien im …

14. ISG World Conference of Gerontechnology: Sustainability and Crises – Challenges and Innovation for Gerontechnology

Die ISG Weltkonferenz für Gerontechnologie ist die internationale Fachtagung für den interdisziplinären Bereich der Gerontechnologie. Die Gerontechnologie erforscht, entwickelt und implementiert technologische Lösungen, die die Lebensqualität älterer Menschen verbessern. Die …

Das Krankenhaus im digitalen Wandel

Das Krankenhaus im digitalen Wandel   Um den Herausforderungen im Gesundheitsversorgungssystem zu begegnen ist der Einsatz von Technologien ein vielversprechender Ansatz. Jedoch zeigt sich in der Praxis, dass solche Technologien …

„Gemeinsam stark“ – Veranstaltung für Angehörige von Menschen mit Demenz

„Gemeinsam stark“ – Veranstaltung für Angehörige von Menschen mit Demenz   „Gemeinsam stark“ – Dies war Titel und Tenor der Veranstaltung, welche das IMTT in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Demenz …

Erster Test mit Studierenden im Projekt „ARBirth“

Erster Test mit Studierenden im Projekt „ARBirth“ Inhalt des Projekts „ARBirth“ ist die dreidimensionale Visualisierung des Geburtsmechanismus in verschiedenen physiologischen und pathologischen Szenarien mithilfe von Augmented Reality – immersiv auf …

„Gemeinsam stark“ – Innovative Unterstützungsangebote für Angehörige von Menschen mit Demenz

„Gemeinsam stark“ – Innovative Unterstützungsangebote für Angehörige von Menschen mit Demenz Zusammen mit dem Arbeitskreis Demenz aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis organisiert das IMTT eine Informationsveranstaltung für Angehörige von Menschen mit Demenz. …

Erfolgreicher Abschluss des Forschungsprojekts „Teilhabe Digital“

Erfolgreicher Abschluss des Forschungsprojekts „Teilhabe Digital“ Das Verbundprojekt „Teilhabe Digital“ der Hochschule Furtwangen (Prof. Dr. Christophe Kunze), der Katholischen Hochschule Freiburg (Prof. Dr. Gregor Renner, Prof. Dr. Florian Kiuppis) und …


Skip to content