Institut Mensch, Technik und Teilhabe


Aktuelles

News rund um das IMTT

Fachtag “Digitalisierung und Technikeinsatz im Gesundheitswesen”

  • 12. Juni 2025

Am 4. Juni 2025 fand im KWA Kurstift Bad Dürrheim der Fachtag „Digitalisierung und Technikeinsatz im Gesundheitswesen“ statt – ein Tag mit fachlichen Impulsen, Diskussionen und Austausch über die Chancen und Herausforderungen digitaler Technologien in der Pflege.

Prof. Dr. Christophe Kunze vom Institut Mensch, Technik und Teilhabe (IMTT) der Hochschule Furtwangen eröffnete den Tag mit einem Fachvortrag zu:
„Digitale Technologien in der Pflege zwischen Wunsch und Wirklichkeit – was kommt auf uns zu?“
Anhand konkreter Beispiele zeigte er auf, welche digitalen Lösungen Pflegende entlasten und Pflegebedürftige unterstützen können – aber auch, welche Hürden ihrer praktischen Umsetzung entgegenstehen und welche Veränderungen sich für die berufliche Rolle von Pflegenden ergeben.

In einem der drei anschließenden Workshops gestaltet von Stefan Walzer (IMTT) und Fabian Montigel (Pflegepraxiszentrum Freiburg, Universitätsklinikum Freiburg), diskutierten wir gemeinsam mit den Teilnehmenden die mögliche Einführung einer interaktiven Klangauflage für die Betreuung von Menschen mit Demenz.

Dabei kam ein hilfreiches Werkzeug zum Einsatz: das Pflege-CANVAS aus der „Handlungsempfehlung zur Reflexion und Bewertung von digitalen Technologien in der stationären Akutpflege“
➡️ Zur Handlungsempfehlung (PDF)

Gemeinsam mit den Teilnehmenden wurden anhand dieses Reflexionsrahmens zentrale Herausforderungen und Gelingensbedingungen bei einer möglichen Einführung der interaktiven Klangauflage im KWA Kurstift Bad Dürrheim identifiziert und überlegt, wie ein sinnvoller Technikeinsatz im Pflegealltag gelingen kann.

Fazit: Digitalisierung braucht nicht nur Technik, sondern Raum für Reflexion, Praxisnähe – und einen gemeinsamen Blick auf das, was Pflege wirklich stärkt.

 


Skip to content