News rund um das IMTT
Seit fünf Jahren verbindet Prof. Peter König und Ulrike Lindwedel vom Institut Mensch, Technik und Teilhabe (IMTT) eine enge und erfolgreiche Kooperation mit der Gesundheitswissenschaftlichen Fakultät der Pontificia Universidad Católica Madre y Maestra (PUCMM) in Santiago de los Caballeros, Dominikanische Republik. Diese Partnerschaft zeichnet sich durch intensiven wissenschaftlichen Austausch, gegenseitige Besuche und zukunftsweisende Projekte aus.
Ein zentrales Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist der gemeinsam entwickelte Massive Open Online Course (MOOC) zur interkulturellen und interprofessionellen Versorgung von Menschen mit Demenz. Der vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) geförderte Kurs vernetzt mittlerweile über 170 Studierende aus beiden Ländern und schafft einen innovativen Lernraum, der kulturelle und fachliche Perspektiven zusammenbringt. Der Kurs bildet zugleich die Grundlage für das aktuelle Folgeprojekt DemCareDom Plus, in dem weitere praxisnahe Inhalte erarbeitet und neue Impulse für eine patient*innenzentrierte, internationale Versorgung gesetzt werden.
Im Dezember 2024 durften wir unsere Projektpartnerinnen Mary-Anne Butler Ransohoff und Yokasta Germosen Almonte in Furtwangen begrüßen – ein inspirierender Besuch mit intensiven Workshops, bei dem unter anderem neue Inhalte für das MOOC-Update entwickelt wurden. Der Gegenbesuch von Peter König und Ulrike Lindwedel an der PUCMM im März 2025 bot dann erneut zahlreiche Gelegenheiten für den fachlichen Austausch und die Weiterentwicklung gemeinsamer Ideen.
Neben ihrem Engagement im Hochschulkontext setzen sich Peter König und Ulrike Lindwedel auch als Gründungsmitglieder des Vereins DominicanHealth e.V. für eine nachhaltige Verbesserung der Gesundheitsversorgung in der Dominikanischen Republik ein.