Institut Mensch, Technik und Teilhabe


Aktuelles

News rund um das IMTT

Das Krankenhaus im digitalen Wandel

  • 2. Oktober 2024

Das Krankenhaus im digitalen Wandel

 

Um den Herausforderungen im Gesundheitsversorgungssystem zu begegnen ist der Einsatz von Technologien ein vielversprechender Ansatz. Jedoch zeigt sich in der Praxis, dass solche Technologien häufig nicht nachhaltig und über die Erprobung innerhalb von Projekten hinaus genutzt werden. Um den Implementierungsprozess von Technologien in der Pflege begleiten und unterstützen zu können, existieren bereits englisch- und deutschsprachige Hilfen. Allen diesen Unterstützungshilfen ist jedoch gemein, dass sie eher allgemein ausgerichtet sind und nicht gezielt auf die potenziellen Hindernisse (z.B. kurze Verweildauer, hohe Fluktuation, viele diagnostische Termine) und Erfordernisse (z.B. notwendige Anpassungen bisheriger Routinen rund um den Technikeinsatz) im Krankenhaus fokussieren. Zudem ist die Verwendung dieser Hilfen zum Teil mit großem Aufwand verbunden.

Aus diesen Gründen wurde – basierend auf Projekten des Pflegepraxiszentrums Freiburg der vergangenen fünf Jahre – relevante Faktoren mit Auswirkung auf den Implementierungserfolg (fördernd und hemmend) zusammengetragen, um ethische und rechtliche Aspekte erweitert und daraus eine praxisnahe Handlungsempfehlung erarbeitet. Sie soll dabei helfen, relevante Herausforderungen frühzeitig zu erkennen, zu reflektieren und in effektiver Weise Lösungsansätze abzuleiten.

Ein Beitrag dazu ist in der Pflegezeitschrift von Springer kürzlich veröffentlicht worden und die Entwicklung der Handlungsempfehlung wurde vergangene Woche im Rahmen des Deutschen Kongresses für Versorgungsforschung (DKVF) erstmals vorgestellt.

 

Den Beitrag in der Pflegezeitschrift finden Sie HIER und die vollständige Handlungsempfehlung kann HIER eingesehen werden.


Skip to content